idw - Informationsdienst
 Wissenschaft
12.06.2017 - 16.06.2017 | Wernigerode
Triticeae is the economically most important tribe 
in the grass family (Poaceae). It contains the major 
cereal crops such as wheat, barley and rye as well 
as important fodder grasses in genera such as 
Agropyron, Elymus, Leymus, and Psathyrostachys. 
Because of their economic importance, Triticeae 
are commonly used for basic and applied research 
and for comparative studies to other tribes in Poaceae. 
We invite you to the 8th International Triticeae Symposium (8ITS), 
which will be held during June 12-16, 2017 in Wernigerode, Germany.
This symposium will address the following four main themes:
1.	Taxonomy, Phylogeny and Phytogeography
2.	Biodiversity and Conservation
3.	Genetics and Genomics
4.	Breeding and Utilization
and will be structured in plenary sessions, featuring invited keynote lectures and 
talks selected from submitted abstracts, as well as poster sessions. You are invited 
to submit an abstract for oral or poster presentation.
Hinweise zur Teilnahme:
Registration Fee: 450€
Please register via Conftool
Termin:
12.06.2017 - 16.06.2017
Anmeldeschluss:
01.04.2017
Veranstaltungsort:
Harzer Kultur- & Kongresshotel Wernigerode, Germany
Pfarrstraße 41
D-38855 Wernigerode, Germany
Phone: 0049 3943 941-0
Fax: 0049 3943 941-555
Email: info(at)hkk-wr.de
Web: www.hkk-wr.de
 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Biologie, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
17.02.2017
Absender:
Regina Devrient
Abteilung:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event56844
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).