idw - Informationsdienst
Wissenschaft
28.03.2017 - 28.03.2017 | Berlin-Mitte
Podiumsdiskussion mit:
Prof. Dr. Dietrich Oberwittler, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg/Br.
Prof. Dr. Thomas Bliesener, Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V., Hannover
Prof. Dr. Rita Haverkamp, Stiftungsprofessorin Kriminalprävention und Risikomanagement, Eberhard Karls Universität Tübingen
Norbert Wolf, Vorsitzender der Fachkommission Kriminalpolizei der Deutschen Polizeigewerkschaft und Landesfachkoordinator Kriminalistik/Kriminaltechnik an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Moderation: Nana Brink, Deutschlandradio
Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung wird gebeten: mpgberlin@gv.mpg.de
Termin:
28.03.2017 19:00 - 20:30
Anmeldeschluss:
24.03.2017
Veranstaltungsort:
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Markgrafenstr. 38
Raum: Leibniz-Saal
10117 Berlin-Mitte
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
07.03.2017
Absender:
Sabine Schild
Abteilung:
Terminredaktion Büro Berlin
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event56994
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).