idw - Informationsdienst
Wissenschaft
23.06.2017 - 23.06.2017 | Karlsruhe
Das Land Baden-Württemberg unterstützt seine Unternehmen auf vielfältige Weise. Zusätzlich bietet die Europäische Kommission ebenfalls interessante Initiativen, von denen Sie als Gründer oder Unternehmer profitieren können. Mit unserem Praxistalk „So profitieren Sie von Europa“ wollen wir Ihnen konkrete Hilfen aufzeigen: Wie die EU Gründer unterstützt, wie Sie mit Hilfe von EU-Programmen noch innovativer werden können, wie Sie das Internet der Zukunft mitgestalten können, wie Sie als junger Unternehmer Auslandserfahrungen sammeln können oder wie Sie neue Märkte erschließen oder neue Partner finden können. Daneben bieten wir Ihnen auch einen Überblick über die ganz aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze für die Zukunft der EU. Trotz und gerade wegen des Brexits und globaler Umbrüche ist eine enge Partnerschaft in einer Europäischen Union umso wichtiger.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
23.06.2017 17:00 - 19:00
Veranstaltungsort:
Pavillon im Nymphengarten
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Erbprinzenstr. 13
Der Pavillon liegt hinter dem staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe im Nymphengarten, der Zugang erfolgt über die Lammstraße.
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
16.05.2017
Absender:
Anette Mack
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event57537
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).