idw - Informationsdienst
Wissenschaft
23.06.2017 - 23.06.2017 | Köln
Die Veranstaltung beginnt mit kurzen Gastvorträgen aus der psychologischen Praxis. Dabei geben Psychologen verschiedener Fachrichtungen Einblicke in ihren beruflichen Alltag (u.a. Marktforschung, Unternehmensberatung, Rechtspsychologie) und gehen auf alle Fragen rund um Aufgabenfelder, Werdegang und Karriereaussichten ein.
Um einen Einblick in diverse Forschungsvorhaben an der Hochschule Fresenius zu gewähren, stellen Studierende aus den Studiengängen Angewandte Psychologie und Wirtschaftspsychologie ihre abgeschlossenen Forschungsprojekte in einer interaktiven Postersession vor. Der Tag der Psychologie endet mit einer Veranstaltung, in der psychologisches Know-how zu Gruppendynamik, Moderation und Kommunikation praktisch vermittelt wird.
Ablauf:
11:00 – 15:00 Uhr: „Berufskunde“ – Vorstellung verschiedener Berufsfelder
15:00 – 16:30 Uhr: „Postersession“ – Einblick in unsere Forschung
16:30 – 17:50 Uhr: „Erfahrung“ – Psychologie zum Anfassen
(inklusive Mittagspause/Pausen)
Hinweise zur Teilnahme:
Der Besuch des Tags der Psychologie ist kostenfrei – eine Anmeldung genügt.
Termin:
23.06.2017 11:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Hochschule Fresenius
Im Mediapark 4 a-e
50670 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Psychologie
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
08.06.2017
Absender:
Tanja Wessendorf
Abteilung:
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event57748
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).