idw - Informationsdienst
Wissenschaft
30.06.2017 - 30.06.2017 | Eberswalde
Die Besucher*innen werden aufgefordert ihren Dreck mitzubringen. Hinter dieser doch eher ungewöhnlichen Aufforderung verbirgt sich eine spannende Aktion: In bodenkundlichen Laboren können Proben aus den heimischen Gärten, aus Wald oder Feld mitgebracht und untersucht werden. Auch sonst halten die Wissenschaftler*innen auf dem Waldcampus einige Überraschungen für ihre Gäste bereit und lüften dabei viele Geheimnisse rund um den Lebensraum Wald.
Für Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Prof. Dr. Peter Spathelf
Dekan des Fachbereichs für Wald und Umwelt
Tel: 03334 657171
Peter.Spathelf@hnee.de
Hinweise zur Teilnahme:
Keine Anmeldung erforderlich. Kein Eintritt.
Termin:
30.06.2017 17:00 - 23:00
Veranstaltungsort:
HNE Eberswalde
Waldcampus
Alfred-Möller-Straße 1
16225 Eberswalde
Brandenburg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Umwelt / Ökologie
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
23.06.2017
Absender:
Johanna Köhle
Abteilung:
Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event57852
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).