idw - Informationsdienst
Wissenschaft
23.11.2017 - 23.11.2017 | München
Mit fachlich kompetenten Beiträgen und fundierter kritischer Diskussion vor dem Hintergrund unterschiedlicher Perspektiven diskutiert die Konferenz das disruptive Potenzial der Blockchain-Technologie. Dabei zeigen konkrete Geschäftsmodelle und Anwendungsbeispiele aus der Automobil-, IoT-, Energiebranche sowie der öffentlichen Hand, was jetzt schon möglich ist; Start-ups präsentieren ihre Blockchain-basierten Geschäftsideen. Um fundiert, kritisch und ganzheitlich über die zukünftigen Chancen und Herausforderungen von Blockchain diskutieren zu können, fließen schließlich auch die Perspektiven der Venture-Kapitalgeber wie auch die des Gesetzgebers in die Fachkonferenz ein.
Nach der Fachkonferenz plant der MÜNCHNER KREIS am 24./25.11.2017 einen Hackathon zu Blockchain
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
23.11.2017 09:00 - 17:45
Anmeldeschluss:
20.11.2017
Veranstaltungsort:
Hotel Le Méridien
80335 München
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine
Eintrag:
23.10.2017
Absender:
Mareike von Frieling
Abteilung:
Pressearbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event58745
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).