idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04.10.2018 - 05.10.2018 | Saarbrücken
The symposium SHM-NDT 2018 provides a Forum for end users, scientists, equipment suppliers and for an interested audience to discuss current scientific topics and to examine products as well as present and future possibilities for SHM and NDT.
The Symposium is organized by htw saar University of Applied Sciences in cooperation with the German Society for Nondestructive Testing (DGZfP e.V.), the French Society for Nondestructive Testing (Cofrend), INSA-Lyon, FITT gGmbH, Fraunhofer IZFP, Fraunhofer EZRT and NDT.net.
Topics of the Symposium
- Structural health monitoring
- NDT sensors, detectors and sources: ultrasound, acoustical emission, X-ray, thermography, eddy currents, EMAT, etc.
- Modeling and simulation
- Reliability, probability of detection
- Sensor data fusion
- Reconstruction techniques
- Defect detection & localisation methods
- Signal and image processing
Background and Objective
The International Symposium on Structural Health Monitoring and Nondestructive Testing was held for the first time in November 2013, at Lyon, France, organized by the National Institute of Applied Sciences INSA-Lyon.
This event is intended to be a meeting point for international scientists, engineers, and other professionals in the field of SHM and NDT applied to monitor, characterize and control of materials and processes in industrial fields.
Hinweise zur Teilnahme:
https://shm-ndt.net/registration/
https://shm-ndt.net/wp-content/uploads/2017/10/Call-for-Papers.pdf
Termin:
04.10.2018 - 05.10.2018
Veranstaltungsort:
htw saar University of Applied Sciences
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Saarland
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
27.11.2017
Absender:
Sabine Poitevin-Burbes
Abteilung:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59123
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).