idw - Informationsdienst
Wissenschaft
30.01.2018 - 30.01.2018 | Hamm
Der Infotag beginnt um 14:30 Uhr mit einem Vortrag zur Studienorientierung der Zentralen Studienberatung unter dem Titel "Mein Studium, meine Wahl!".
Ab 15:30 Uhr finden 40-minütige Kurzvorträge für folgende Studiengänge statt:
Biomedizinische Technologie
Energietechnik und Ressourcenoptimierung
Intelligent Systems Design
Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
Sport- und Gesundheitstechnik
Technisches Management und Marketing
Umweltmonitoring und Forensische Chemie
Des Weiteren bieten folgende Studiengänge ab 16:15 Uhr Laborführungen an:
Sport und Gesundheitstechnik (E-Technik, Medizin-biologische Grundlagen, Werkstoffkunde, Technikum)
Umweltmonitoring und Forensische Chemie (Biologie- und Chemielabore)
Technisches Management und Marketing (Campus Marketing Lab)
Energietechnik und Ressourcenoptimierung (Technikum, Elektrische Maschinen/Gebäude-Automation, ET-Grundlagen)
Intelligent Systems Design (Embedded Labor, Elektrische Maschinen/Gebäude-Automation, Prototyping)
Live-Streaming
Einen Vortrag während des Infotags kannst Du auch von zu Hause aus oder von unterwegs verfolgen. Die HSHL bietet für den Studiengangsvortrag zu "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" um 17:45 Uhr auf der HSHL-Facebook-Seite ein Live-Streaming an. Dort kannst Du während des Vortrags kommentieren und Fragen stellen, die dann vor Ort beantwortet werden.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin:
30.01.2018 ab 14:30
Veranstaltungsort:
Marker Allee 76-78
Gebäude H1.1
59063 Hamm
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
09.01.2018
Absender:
Johanna Bömken
Abteilung:
Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59329
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).