idw - Informationsdienst
Wissenschaft
15.02.2018 - 16.02.2018 | Greifswald
The focus will be on international expertise and perspectives and interdisciplinary exchange. In addition to the traditional fields such as medicine, rehabilitation and nursing care, epidemiology and psychology we will have a special focus on diversity sociology and ethics. There will be keynote lectures but also a high level of participatory input through four interdisciplinary workshops to promote concepts for further research. The symposium is predicated on the European Study on Participation of Children with Cerebral Palsy in Europe (SPARCLE) but will include the themes of transition in young adulthood and the impact of disability on the achievement of autonomy.
We invite national and international attendants interested in this emerging field and we hope to increase the awareness for the inclusion of people with disabilities in research and policy making.
We would like to invite attendants to present posters about current and anticipated projects. Travel grants are available upon request.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
15.02.2018 ab 09:00 - 16.02.2018 18:00
Anmeldeschluss:
13.02.2018
Veranstaltungsort:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
Greifswald
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
09.01.2018
Absender:
Katja Kottwitz
Abteilung:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59336
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).