idw - Informationsdienst
Wissenschaft
16.03.2018 - 16.03.2018 | Augsburg
Die Zentrale Studienberatung sowie die einzelnen Fakultäten präsentieren alle Studiengänge beim Studienorientierungstag der Hochschule Augsburg am Freitag, 16. März 2018, von 13 bis 18 Uhr. Zentrale Studienberater und Fachstudienberater geben am Infopoint in der Alten Mensa im Gebäude C auf dem Campus am Brunnenlech individuelle Antworten auf ganz persönliche Fragen zum weiteren Lebensweg: Soll ich studieren? Was soll ich studieren? Und bringe ich überhaupt die richtigen Voraussetzungen mit? Und wie funktioniert das Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften eigentlich?
In Vorträgen und Workshops vermitteln Expertinnen und Experten sowie Studierende Informationen aus erster Hand: Jede Fakultät stellt ihre Studienangebote vor. Einblicke in die Labore und Werkstätten gibt es bei Führungen über den Campus am Roten Tor und den Campus am Brunnenlech. In einem Informations-Center können Schülerinnen und Schüler online Tests zur Studienorientierung durchführen und erfahren, welches Studium zu ihren Fähigkeiten und Neigungen passt. Ein Informations-Programmpunkt richtet sich speziell an die Eltern der Studieninteressierten.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin:
16.03.2018 13:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Hochschule Augsburg
An der Hochschule 1
Campus am Brunnenlech
Zentraler Infopoint im Gebäude C
Alte Mensa, Raum C 1.22
86161 Augsburg
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
29.01.2018
Absender:
Dr. Christine Lüdke
Abteilung:
Referat Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59529
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).