idw - Informationsdienst
Wissenschaft
17.04.2018 - 17.04.2018 | Berlin
Berlin will die Nummer Eins für die digitale Zukunft der Gesellschaft werden. Dazu wollen die Hochschulen und Universitäten mit Unterstützung des Senats ihre Kompetenzen ausbauen. 55 Juniorprofessuren sind dafür ausgeschrieben. Diese kreativen Nachwuchswissenschaftler*innen aus der ganzen Welt werden hier „digitale Industrie und Dienstleistungen“, „digitale Gesellschaft und Geisteswissenschaften“ sowie „digitale Gesundheit“ erforschen und Konzepte und Technologien für diese Bereiche entwickeln. Eine institutionelle Grundlage ist das Einstein Center Digital Future aber auch das neu gegründete Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft.
Wo steht Berlin 2018? In welchen Bereichen ist die Stadt bereits zukunftsfähig und wo sind noch besondere Anstrengungen nötig? Darüber diskutieren die Expert*innen beim 94. Treffpunkt WissensWerte von Inforadio (rbb) und Technologiestiftung Berlin.
Der Treffpunkt WissensWerte wird aufgezeichnet und im Programm von Inforadio 93,1 gesendet. Er findet im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2018 statt.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und die Investitionsbank Berlin aus Mitteln des Landes Berlin. In Zusammenarbeit mit dem Einstein Center Digital Future.
Podium
Prof. Dr. Jeanette Hofmann,
Direktorin des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft,
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Leiterin Projektgruppe Politikfeld Internet
Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft, Principal Investigator
Prof. Dr. Odej Kao,
Sprecher des Einstein Center Digital Future,
Technische Universität Berlin
Prof. Jochen Rabe,
Einstein Center Digital Future, Technische Universität Berlin
Nicolas Zimmer,
Vorstandsvorsitzender Technologiestiftung Berlin
Moderation Thomas Prinzler
Hinweise zur Teilnahme:
Bitte beachten Sie, das für die Teilnahme eine Anmeldung über die Webseite oder Mail zwingend erforderlich ist.
Termin:
17.04.2018 17:00 - 19:00
Anmeldeschluss:
15.04.2018
Veranstaltungsort:
Einstein Center Digital Future
Wilhelmstraße 67
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
04.04.2018
Absender:
Annette Kleffel
Abteilung:
Geschäftsstelle Vorstand
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event60163
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).