idw - Informationsdienst
Wissenschaft
23.04.2018 - 23.04.2018 | BRUSSELS
We would like to invite you to a side event to the Brussels II Conference on Supporting the future of Syria and the region. The event is organised by the EU Regional Trust Fund in Response to the Syrian Crisis, in partnership with UNICEF, DAAD-led HOPES Consortium and SPARK.
“Inspirations for the Future: a Conversation with Syrian, Jordanian and Lebanese Youth and Young Entrepreneurs” will feature a dialogue between EU-Commissioner Johannes Hahn and youth, students and young entrepreneurs from Syria, Jordan and Lebanon.
It will take place on 23 April, at 15h30-18h30p.m, in the Solvay Library, Rue Belliard 137, 1040 Brussels.
Programme
15h00: Registration
15h30: Opening remarks by Commissioner Hahn, Geert Cappelaere, MENA Regional Director of UNICEF, Dorothea Rüland, Secretary General of DAAD, and CEO Yannick Dupont, CEO of SPARK
15h40: Panel discussion between Commissioner Hahn and Youth
15 min break: Possibility of meeting/exchange/interviews with Commissioner Hahn
17h00: Aeham Ahmad, the Pianist of Yarmouk
17h30-18h30: Network reception and Exhibition
Hinweise zur Teilnahme:
This event is open to journalists upon registration. Please register by COB on April 19, 2018 at NEAR-MADAD@ec.europa.eu
Termin:
23.04.2018 15:30 - 18:30
Anmeldeschluss:
19.04.2018
Veranstaltungsort:
Solvay-Bibliothek
Rue Belliard 137
1040 BRUSSELS
Belgien
Zielgruppe:
Journalisten
Relevanz:
international
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
16.04.2018
Absender:
Bjoern Wilck
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event60276
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).