idw - Informationsdienst
Wissenschaft
24.10.2018 - 24.10.2018 | Landshut
In den nächsten Jahren wird das Risiko für Altersarmut noch weiter ansteigen und wieder sind vor allem Frauen gefährdet. Minijobs, lange Phasen der Erwerbslosigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege und niedrigere Löhne in typischen Frauenberufen sind die Risikofaktoren.
Im Rahmen des Fachtages sollen die strukturellen Ursachen für Altersarmut von Frauen erarbeitet und Lösungswege aufgezeigt werden. Welche Maßnahmen braucht es in Politik und Gesellschaft, um Altersarmut zu verhindern? Wie kann individuelle Vorsorge geschehen und was sollen Frauen bei Berufs- und Lebensentscheidungen bereits frühzeitig bedenken?
Der Fachtag ist als Weiterbildung für MultiplikatorInnen, welche mit der Zielgruppe arbeiten, konzipiert.
Weitere Infos finden Sie hier: https://bit.ly/2Mrza49
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
24.10.2018 12:30 - 17:00
Anmeldeschluss:
15.10.2018
Veranstaltungsort:
Hochschule Landshut
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
16.08.2018
Absender:
Kristina Staudinger
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event61267
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).