idw - Informationsdienst
Wissenschaft
28.03.2019 - 28.03.2019 | Dortmund
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die FH wieder mit mehreren Workshops an dem bundesweiten Zukunftstag für Mädchen. Die Fachbereiche Informatik und Maschinenbau sowie das Frauenprojektlabor haben erneut anschauliche Praxisbeispiele vorbereitet, um speziell Schülerinnen realistische Einblicke in technische Arbeitsbereiche zu geben und Lust auf ein Studium mit entsprechender Ausrichtung zu machen.
Für folgende Veranstaltungen der FH sind noch Plätze verfügbar (bereits ausgebucht ist das Angebot „Ein Tag im Robotik- und Automatisierungstechniklabor“):
- Einblicke in ein Maschinenbaustudium – Fertigung mittels des 3D-Druckers
Mit einer 3D-Zeichensoftware designen die Schülerinnen individuelle Schlüsselanhänger, die anschließend im 3D-Drucker zu realen Objekten werden.
- Mädchen und Informatik?! - Na klar!
Die Teilnehmerinnen programmieren eine Android-App, sie werden zu Sicherheitsexpertinnen für Kryptographie, sie lernen den Bereich der Medizinischen Informatik hautnah kennen und sie steuern LEGO-Objekte.
- Verbrennungsmotoren als nachhaltige Antriebstechnik
Die Mädchen zerlegen einen Verbrennungsmotor, sie lernen unter anderem die einzelnen Bestandteile kennen und verfolgen die Abläufe in einem lauffähigen Glasmotor.
- Fahrzeugelektronik in Hard- und Software
In diesem Workshop entstehen kleine Schaltungen der Fahrzeugelektronik auf einem Steckbrett, die per Mikrocontroller und einem selbst geschriebenen Programm ein Modellfahrzeug zum Leben erwecken.
- Wie die Oberflächentechnik schöne Produkte herstellt
Die Schülerinnen erfahren mehr über die Funktion von Oberflächen und wie sich diese so verändern lassen, dass sie für den weiteren Gebrauch nützlich sind oder optischen Ansprüchen gerecht werden.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Anzahl der Plätze pro Workshop ist begrenzt, daher sind Anmeldungen möglichst frühzeitig erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin:
28.03.2019
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Dortmund, abhängig von den Workshops an den Standorten Sonnenstraße und Emil-Figge-Straße
Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
Arten:
Angebote für Kinder + Jugendliche
Eintrag:
29.01.2019
Absender:
Michael Milewski
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event62677
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).