idw - Informationsdienst
Wissenschaft
02.04.2019 - 02.04.2019 | München
Perspektiven und Wege für ein zukunftsfähiges Energiesystem bilden den Schwerpunkt der traditionellen Fachtagung der Forschungsstelle für Energiewirtschaft am 2. und 3. April 2019. Prominente Referentinnen und Referenten aus verschiedensten Bereichen der Energiewirtschaft und -wissenschaft werden zu aktuellen Themen berichten.
Im Rahmen eines Pressegespräches besteht am 2. April 2019 von 14:50 Uhr bis 15:10 Uhr die Möglichkeit eines direkten Austausches mit:
- Prof. Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München GmbH
- Prof. Dr.-Ing. Ulrich Wagner, Wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle für Energiewirtschaft
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind zur kostenlosen Teilnahme im Rahmen der Fachtagung vom 2. bis 3. April eingeladen.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldung erfolgt direkt über die E-Mail: fachtagung@ffe.de mit dem Vermerk "PRESSEGESPRÄCH".
Termin:
02.04.2019 14:50 - 15:10
Anmeldeschluss:
30.04.2019
Veranstaltungsort:
Bayerische Akademie der Wissenschaften,
Alfons-Goppel-Str. 1,
80539 München
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Energie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine
Eintrag:
28.03.2019
Absender:
Annette Doll
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63200
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).