idw - Informationsdienst
Wissenschaft
25.04.2019 - 25.04.2019 | Wiesbaden
Themen und Referenten:
Sport und Reha statt Tabletten: Bedeutung nicht-medikamentöser Therapieverfahren bei COPD und Asthma
(Professor Dr. med. Claus Vogelmeier,
Kongresspräsident und Vorsitzender der DGIM 2018/2019, Direktor an der Klinik für Innere Medizin des Universitätsklinikums Marburg)
Rückkehr nach Wiesbaden zum 200. Geburtstag des DGIM Gründungsvaters Friedrich Theodor von Frerichs – wie die DGIM diese Feierlichkeiten begeht
(Maximilian G. Broglie,
Geschäftsführer der DGIM, Wiesbaden)
Ein Tag von Ärzten für Patienten: Schwerpunktthemen und geplante Aktionen des Patiententags der DGIM
(Dr. med. Norbert Schütz,
Chefarzt der Medizinischen Klinik II: Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie und Frührehabilitation der Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden
Organisationsleiter des Patiententags anlässlich des 125. Internistenkongresses)
Demenz auf der Bühne: „Hast du heute schon vergessen?“ Theaterstück des Galli Theaters anlässlich des Patiententags
(Heidrun Ohnesorge,
Leiterin des Galli Theaters Wiesbaden)
Die DGIM im neuen RheinMain CongressCenter – was die Besucher erwartet
(Dr. Oliver Franz,
Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent der Stadt Wiesbaden)
Moderation: Janina Wetzstein, Pressestelle der DGIM, Stuttgart
Hinweise zur Teilnahme:
Ihr Kontakt für Rückfragen:
DGIM Pressestelle – Janina Wetzstein
Postfach 30 11 20, 70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-457 / Fax: 0711 8931-167
E-Mail: wetzstein@medizinkommunikation.org
http://www.dgim.de | http://www.facebook.com/DGIM.Fanpage/ | http://www.twitter.com/dgimev | http://www.dgim2019.de
Twittern Sie mit uns über den Internistenkongress unter #DGIM2019 – wir freuen uns auf Sie!
Termin:
25.04.2019 11:00 - 12:00
Veranstaltungsort:
Geschäftsstelle der DGIM,
Irenenstraße 1
65189 Wiesbaden
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
16.04.2019
Absender:
Janina Wetzstein
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63347
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).