idw - Informationsdienst
Wissenschaft
29.05.2019 - 29.05.2019 | Bremen
Roman Kirschner ist ein im Audio-Visuellen beheimateter Künstler, Philosoph und promovierte Kunsthistoriker. In seinem Vortrag thematisiert er den zuletzt in Kunst und Design stärker verfolgten Zugang über die Beschaffenheit des zu nutzenden Materials und der Umgebung, weniger den vom nutzenden Menschen ausgehenden Ansatz. Der an der Zürcher Hochschule der Künste im Bereich Interaction Design lehrende Kirschner wird mit den Zuhörer*innen über Kunstprojekte und den Gemeinsamkeiten, aber auch den Unterschieden zu wissenschaftlichen Vorgehensweisen diskutieren.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
29.05.2019 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort:
Am Speicher XI
Großer Theorieraum (4.15.070)
HfK Bremen
28217 Bremen
Bremen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Kunst / Design, Politik
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
08.05.2019
Absender:
Sebastian Liedtke
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63621
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).