idw - Informationsdienst
Wissenschaft
16.05.2019 - 16.05.2019 | Neuss
"Es wird darum gehen, die Transformation in möglichst all ihren Dimensionen und Facetten zu verstehen. Nur ein tiefgreifendes Verständnis für den kulturellen, technischen und sozialen Wandel erlaubt es, zukunftssichere Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen“, erklärt Werner Bruns, Leiter des zuständigen Instituts METIS an der RFH.
Der Studiengang, der in Zusammenarbeit mit der IHK Mittlerer Niederrhein entwickelt wurde, bietet jeweils zwei aufeinander aufbauende Zertifikate an. Für beide Stufen gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen. Für den abschließenden Master ist ein Bachelorabschluss nötig. Die Zertifikatsstudiengänge sind geeignet für Berufstätige und Studierende, die sich durch ein akademisches Studium optimal auf die neue digitale Arbeitswelt vorbereiten wollen.
Folgende Zielgruppen sind speziell angesprochen:
•
Interessierte mit Bachelorabschluss, die sich noch nicht im Job befinden und durch dieses Studium die Einstiegsmöglichkeiten in das Berufsleben deutlich verbessern wollen.
•
Masterstudierende, die die Notwendigkeit einer Weiterbildung im Bereich Digitale Transformation sehen.
•
Fortbildungswillige Praktiker aus der Wirtschaft, wie z.B. Handwerk, freie Berufe und Einzelhandel, die ohne Weiterqualifizierung die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Betriebe gefährdet sehen
•
Angestellte, die sich durch das Studium deutlich verbesserte Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb ihres Unternehmens versprechen.
•
Betriebsinhaber kleiner und mittelständischer Unternehmen.
•
Start-ups und Unternehmensnachfolger.
Key Facts
• Start: Oktober 2019
• Zertifikatsstudium möglich
• Akkreditiert
• Abschluss: Management Zertifikat, Certified Manager, Master of Arts (M.A.)
Infoveranstaltung
16. Mai, 19 Uhr
Rheinische Fachhochschule Köln, Standort Neuss
Markt 11-15
41460 Neuss
Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Weitere Informationen
Studiengangsleiter
Prof. Dr. Werner Bruns
Tel.: +49 0221 20302-2644
E-Mail: werner.bruns@rfh-koeln.de
IHK Mittlerer Niederrhein
Judit Degrell-Lipinski
Tel.: +49 2151 635-379
E-Mail: degrell-lipinski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
Ansprechpartner
Stephan Jendreiek
Tel.: +49 0221 20302-2642
E-Mail: Stephan.Jendreiek@rfh-koeln.de
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
16.05.2019 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort:
Rheinische Fachhochschule Köln, Standort Neuss
Markt 11-15
41460 Neuss
41460 Neuss
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
10.05.2019
Absender:
Beate Czikowsky
Abteilung:
Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63658
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).