idw - Informationsdienst
Wissenschaft
24.09.2019 - 24.09.2019 | Frankfurt
Innovative Recycling-Verfahren und Maßnahmen zur Vermeidung von (Mikro-)Plastik in der Umwelt – dies sind die Schwerpunkte der Veranstaltung „Plastics Economy – Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft“ am 24. September in Frankfurt. Im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums lädt die Hessen Trade & Invest GmbH zu Informationsaustausch und Diskussion ein. Die DECHEMA e.V. ist Kooperationspartner und stellt ihre Räumlichkeiten in Frankfurt zur Verfügung.
Kunststoffe sind aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Die Vielfalt an Stoffen mit unterschiedlichsten Funktionalitäten erlaubt ein breites Einsatzfeld – von der Lebensmittelverpackung über die Anwendung in der Medizintechnik bis hin zu Leichtbauelementen in Fahrzeugen. Dank guter Isolierungseigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und geringem Gewicht wird Kunststoff auch zukünftig ein beliebter Werkstoff bleiben.
Weltweit nimmt jedoch nicht nur die Anwendung von Kunststoffen zu, sondern auch die Verschmutzung der Umwelt durch Kunststoffe. Insbesondere die Belastung der Meere mit Mikroplastik stellt ein wachsendes Problem dar. Zudem wird die fossile Rohstoffbasis nicht unbegrenzt verfügbar sein. Eine Optimierung der Kunststoffwirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft ist deshalb dringend geboten.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
24.09.2019
Veranstaltungsort:
DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss 25
60486 Frankfurt
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Biologie, Chemie, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
26.06.2019
Absender:
Dr. Christine Dillmann
Abteilung:
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event64123
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).