idw - Informationsdienst
Wissenschaft
08.11.2019 - 08.11.2019 | Leipzig
Vorläufige Themen und Referenten:
Highlights der Diabetes Herbsttagung: Diabetes – mitten im Leben
- Dr. Nikolaus Scheper
Tagungspräsident Diabetes Herbsttagung 2019, 1. Vorsitzender des Bundesverbands Niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND), Facharzt für Allgemeinmedizin an der Praxis Dr. Scheper & Schneider & Veit, Marl
- Dr. Cornelia Woitek
Tagungssprecherin und -koordinatorin, Diabetologische Schwerpunktpraxis DDG & LÄK/Akademische Lehrpraxis der Universität Leipzig, Wurzen
Multimorbidität: wenn Krankheiten interagieren
Was ist bei der Therapie von Menschen mit Typ-2-Diabetes zu beachten?
- Professor Dr. med. Baptist Gallwitz
Pressesprecher der DDG, Kommissarischer Direktor, Medizinische Klinik IV, Universitätsklinikum Tübingen
Für eine bessere Versorgung von Menschen mit Diabetes: dem Nachwuchsmangel in der Diabetologie entgegenwirken
- Jonas Kortemeier
AG Nachwuchs der DDG, Arzt in Weiterbildung, Diabeteszentrum im OPZ in Iserlohn-Letmathe
Low Carb: Welchen Einfluss hat eine reduzierte Kohlenhydrataufnahme auf Diabetes?
- Professor Dr. med. Diana Rubin
Oberärztin in der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie im Vivantes Humboldt-Klinikum, Berlin
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
08.11.2019 12:30 - 13:30
Veranstaltungsort:
Congress Center Leipzig, Raum 11, Ebene +2,
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Sachsen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
26.09.2019
Absender:
Stephanie Balz
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event64740
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).