idw - Informationsdienst
Wissenschaft
28.11.2019 - 28.11.2019 | Köln
Das Symposium behandelt die aktuellen Themengebiete Elektromobilität und nachhaltige vernetzte Mobilität vor dem Hintergrund der Herausforderungen des Klimaschutzes. Nach dem ‚Come together‘ finden im ersten Teil drei Fachvorträge statt.
Den Auftakt bildet ein Überblicksvortrag zu Erscheinungsformen der Elektromobilität im Kontext einer vernetzten nachhaltigen Mobilität. Anschließend werden Ergebnisse einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zu den Patentaktivitäten der deutschen Kfz-Industrie vorgestellt. Abschließend werden infrastrukturelle und konzeptionelle Aspekte der Mobilität behandelt.
Nach der Mittagspause folgt die Keynote des Symposiums von Prof. Dr. Paul J.J. Welfens, zum Thema „Nachhaltigkeits- und Klimaaspekte der Mobilitätswende“. Prof. Welfens ist Vorsitzender des bdvb Forschungsinstituts und Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (EIIW)/Bergische Universität Wuppertal, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre/Makroökonomik, Jean-Monnet-Professor für Europäische Integration und IZA Fellow (Bonn), sowie Research Fellow am AICGS/Johns Hopkins University (Washington DC).
Im Anschluss an die Keynote findet eine Panel-Diskussion zum Thema „Perspektiven zur Zukunft der Elektromobilität und des Klimaschutzes“ statt, die von Malte Fischer (Chefvolkswirt der WirtschaftsWoche) moderiert wird und den thematischen Abschluss des Symposiums bildet.
Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist erforderlich
Termin:
28.11.2019 10:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
TH Köln
Campus Deutz
Hörsaal 3
Betzdorfer Str. 2
50679 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Elektrotechnik, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
11.10.2019
Absender:
Pressestelle TH Köln
Abteilung:
Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event64899
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).