idw - Informationsdienst
Wissenschaft
28.11.2019 - 28.11.2019 | Hannover
Der Arbeitskreis XXL-Produkte ist ein Netzwerk für Hersteller und Zulieferer von großskaligen Produkten – dazu zählen beispielsweise Spezialmaschinen für den Bergbau, Windenergieanlagen, Schiffe und Flugzeuge. Sie alle stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Ihre übergroßen Produkte lassen sich kaum mit konventionellen Methoden fertigen.
Gegründet wurde der Arbeitskreis XXL-Produkte im Jahr 2010 vom Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH, um einen engen Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu ermöglichen. Das IPH beschäftigt sich in Forschungsprojekten mit XXL-Produkten. Zu den Arbeitskreis-Mitgliedern zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch Großkonzerne. Sie können sich bei den Treffen branchenübergreifend austauschen und voneinander lernen. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen und können unverbindlich an einem der Treffen teilnehmen.
Der Arbeitskreis trifft sich zweimal im Jahr bei wechselnden Gastgebern. Das Treffen am 28. November 2019 findet bei der Komatsu Germany GmbH in Hannover statt.
Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme nur nach Anmeldung. Neue Mitglieder können kostenfrei und unverbindlich an einem Treffen teilnehmen und dann entscheiden, ob sie dem Arbeitskreis beitreten wollen.
Termin:
28.11.2019 08:45 - 15:30
Veranstaltungsort:
Komatsu Germany GmbH
Hanomagstraße 9
30449 Hannover
Niedersachsen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur, Maschinenbau
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
16.10.2019
Absender:
Susann Reichert
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event64943
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).