idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09.12.2019 - 09.12.2019 | Online
Bei FideS (Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase) handelt es sich um ein Forschungsprojekt dreier Hochschulen zu forschendem Lernen in der Studieneingangsphase. Beteiligt sind die Universität Hamburg, die Universität Potsdam und die Technische Universität Kaiserslautern. An jeder Hochschule liegt dabei ein anderer Schwerpunktbereich. Ziel ist u.a. der Aufbau eines Beratungs- und Weiterbildungssystems in kollaborativer Zusammenarbeit durch einen Transfer erhobener Daten.
Im Online-Event werden die Transferergebnisse von FideS vorgestellt. Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie „Transfer“ im Forschungskontext aussehen und konkret gestaltet werden kann. Nach einer kurzen thematischen Einführung werden die im FideS-Projekt entwickelten Instrumente (gewissermaßen „Transferprodukte“) vorgestellt und weitere Möglichkeiten des Praxistransfers beleuchtet, die diskutiert oder bereits eingesetzt werden. Am Beispiel des FideS-Projekts soll dabei die hohe Relevanz der Transferfrage im Forschungskontext sowie die ihr inhärente Herausforderung gezeigt werden.
Bei der Veranstaltung werden neben den Referentinnen Prof. Dr. Ulrike Lucke (Univ. Potsdam), Prof. Dr. Gabi Reinmann (Univ. Hamburg) und Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs (TU Kaiserslautern) auch Dr. Eileen Lübcke, Jennifer Preiß, Tim Riplinger, Anna-Christin Herrmann und Mareike Bartels aus dem Projektteam anwesend und im Chat ansprechbar sein.
Das einstündige Online-Event ist Teil der Online-Event-Reihe zum Themenspecial „Praxistransfer - wie geht das eigentlich?“.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Login zum Online-Event am 09. Dezember 2019 ist ab 13:45 Uhr über die Startseite des Portals www.e-teaching.org oder direkt über die URL https://www.e-teaching.org/transfer06 möglich. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung kann im Nachgang auf e-teaching.org abgerufen werden.
Termin:
09.12.2019 14:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
Online
Online
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
04.12.2019
Absender:
Simone Mbak
Abteilung:
e-teaching.org
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event65465
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).