idw - Informationsdienst
Wissenschaft
27.02.2020 - 27.02.2020 | Hamburg
Am Donnerstag, den 27. Februar 2020, lädt die NBS Northern Business School – University of Applied Sciences von 14:00 bis 17:00 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) zum 5. Forum Sicherheit ein.
Die NBS Hochschule richtet das beliebte Networking-Event der Hamburger Sicherheitswirtschaft in diesem Jahr bereits zum 5. Mal aus. Veranstaltungsort ist das Studienzentrum Quarree, Wandsbeker Marktstraße 103-107, in 22041 Hamburg. Eine Anfahrtsbeschreibung stellen wir auf unserer Website bereit.
Das NBS-Sicherheitsforum wird 2020 unter dem Motto "Zukunft des Sicherheitsmanagement – Herausforderungen und Perspektiven" stehen. Dabei wird erstmalig im Rahmen des NBS-Sicherheitsforums auch der gemeinsam von der Akademie der Polizei, der Handelskammer Hamburg und der NBS gestiftete Hamburger Sicherheitspreis verleihen.
Anschließend erwarten Sie drei Fachvorträge:
"Unternehmen im Visier von Cyberkriminellen"
Jörg Assmann, PHK, Akademie der Polizei Hamburg
"Information management during crises"
René de Jong, CCO of Merlin – Software for Crisis
"Digitale Kompetenzen in der Sicherheitswirtschaft – Erkenntnisse aus dem Projekt
KODIMA"
Virginia Moukouli, Partnerin HR Excellence Group
Das nachfolgende Get-Together bietet Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch zwischen Fachleuten aus der Praxis, Wissenschaftlern und Studierenden.
Die Anmeldung ist je nach Verfügbarkeit bis zum 13.02.2020 unter markus@nbs.de möglich.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Studierende, Praxisvertreter und Wissenschaftler der Sicherheitswirtschaft.
Termin:
27.02.2020 14:00 - 18:00
Anmeldeschluss:
13.02.2020
Veranstaltungsort:
NBS Northern Business School
Studienzentrum Quarree
Wandsbeker Marktstraße 103-107
22041 Hamburg
Quarree 2, 3. OG
22041 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
05.02.2020
Absender:
Kathrin Markus
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event65860
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).