idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05.03.2020 - 05.03.2020 | Cottbus
Beim Fachtag Soziale Landwirtschaft soll die Vielfalt Sozialer Landwirtschaft in Brandenburg und Europa durch die Vorstellung von Praxisbeispielen sichtbar gemacht werden. Ziel ist, es über Potenziale und Perspektiven Sozialer Landwirtschaft für Menschen, Landwirtschaft und Kulturlandschaft zu informieren – und Verbündete zur Förderung Sozialer Landwirtschaft aus den Sektoren Landwirtschaft, Soziales, Gesundheit und Bildung zu gewinnen.
Die Tagung richtet sich an Landwirt*innen, Berater*innen, Sozialarbeiter*innen, Expert*innen, Multiplikator*innen, Netzwerker*innen, Studierende und die interessierte Fachöffentlichkeit. Es laden Prof. Dr. Alexandra Retkowski vom Fachgebiet Soziale Dienstleistungen für strukturschwache Regionen der Universität und Dr. Thomas van Elsen von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft DASoL ein.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
05.03.2020 09:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
BTU Cottbus - Senftenberg, Campus Cottbus-Sachsendorf, Laborgebäude Versorgungstechnik (Geb. 15), Hörsaal 15V.110
03048 Cottbus
Brandenburg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Tier / Land / Forst
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
24.02.2020
Absender:
Ralf-Peter Witzmann
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event65992
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).