idw - Informationsdienst
Wissenschaft
14.10.2020 - 14.10.2020 | Berlin
Discussion #4 | 14th October 2020, 18:00-19:30 – Impact of Climate Change on Cultural Heritage | Coastal Risk and Flooding
Not only do archaeologists in cooperation with other disciplines research the effects of climate changes and their impact on the human environment, but archaeology and cultural heritage are also endangered themselves by current climate change. Global warming and the rise in sea level affect not only the distant Pacific islands and their cultural heritage, but also the coasts of Europe. Four international experts discuss calculations, scenarios and solutions regarding the threat to heritage sites by rising sea levels and flooding.
Panelists:
Dr David Harkin (Historic Environment Scotland)
Lena Reimann (Kiel University)
Professor Nassos Vafeidis (Kiel University)
Professor Burkhard Vogt (German Archaeological Institute)
Moderated by Volkart Wildermuth
Hinweise zur Teilnahme:
Watch the events on Zoom. Please register for each event by following the link in the programme:
http://www.konferenz.archernet.org/?page_id=313
Termin:
14.10.2020 18:00 - 19:30
Anmeldeschluss:
14.10.2020
Veranstaltungsort:
Podbielskiallee
69-71
14195 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie, Meer / Klima
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
21.09.2020
Absender:
Deutsches Archäologisches Institut
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event66930
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).