idw - Informationsdienst
Wissenschaft
25.03.2021 - 25.03.2021 | Bamberg
„Inklusive Exklusion oder exklusive Inklusion. Heterogenität in Schule und Unterricht“ heißt der Titel der dritten BAS!S-Jahrestagung. Interessierte können kostenlos an der Online-Tagung der Universität Bamberg am Donnerstag, 25. März 2021, teilnehmen.
Forschende und Lehrkräfte, überwiegend von bayerischen Universitäten und Schulen, sowie Beteiligte am Projekt „Basiswissen Inklusion und Sonderpädagogik“ (BAS!S) beleuchten in ihren Beiträgen verschiedene Facetten von Inklusion und Exklusion. Denn: „Formal ist das bayerische Bildungssystem zwar an vielen Stellen inklusiv“, erläutert die Organisatorin der Tagung, Prof. Dr. Barbara Drechsel, die an der Universität Bamberg die Professur für Psychologie in Schule und Unterricht innehat. „In der Umsetzung und anhand empirischer Daten finden wir allerdings nach wie vor ein Bildungssystem, das Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Gründen ausgrenzt.“ Eine zentrale Frage der Tagung lautet daher: Welche professionellen Kompetenzen sollten Lehrkräfte besitzen, um komplexe Inklusionsaufgaben zu meistern?
Der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Thorsten Bohl von der Universität Tübingen leitet die Tagung um 12.45 Uhr mit dem Überblicksvortrag „Inklusion, Exklusion und Umgang mit Heterogenität“ ein. Es folgen verschiedene, parallele Workshops zu Praxiserfahrungen und Forschungsergebnissen – etwa von Dr. Michael Kirch von der Ludwig-Maximilians-Universität München, der über den Einsatz von digitalen Medien in inklusiven Umgebungen spricht: „Inclusive Appucation“ geht davon aus, dass Medien für die verschiedensten Förderbereiche umfangreiche Möglichkeiten im Rahmen eines inklusiven Unterrichts bieten. Welche anderen möglichen Formen der Zusammenarbeit existieren und welche Kooperations- und Ergänzungsmöglichkeiten praktiziert werden können, diskutieren die Teilnehmenden im Workshop.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt.
Termin:
25.03.2021 ab 12:00
Anmeldeschluss:
15.03.2021
Veranstaltungsort:
Universität Bamberg
- online -
Bamberg
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, Wissenschaftler
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
02.03.2021
Absender:
Mirjam Schmitt
Abteilung:
Dezernat Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event68060
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).