idw - Informationsdienst
Wissenschaft
27.08.2021 - 27.08.2021 | online
Auch in diesem Jahr lädt die FernUniversität in Hagen zum virtuellen Campusfest ein: am Freitag, 27. August. Gute Musik und Unterhaltung bis ins Wohnzimmer sind garantiert. So viel vorab: Dreh- und Angelpunkt wird die Villa Bechem auf dem Campus sein. Das historische Gebäude gilt als die Keimzelle der FernUniversität.
Von hier geht’s an dem Feierfreitag ab 18 Uhr los mit Live-Musik, einem Spaziergang durchs Haus, Comedy und Gesprächen im Garten der Villa. Moderator Robin Hiermer spricht mit Rektorin Ada Pellert und weiteren Gästen der FernUni. Darüber hinaus gibt es wieder Einblicke in Bereiche der FernUni, die sonst nicht öffentlich sind. An weiteren Orten werden Bands auftreten und gegen 22 Uhr legt ein DJ auf – zum Tanz auf dem Teppich.
Communitywettbewerb: Bands gesucht
Wie im Vorjahr werden im Vorfeld Bands im Rahmen eines Communitywettbewerbs (aus)gesucht: Mindestens ein Bandmitglied sollte an der FernUniversität studieren. Die Hochschule produziert den Auftritt fürs Campusfest professionell in einem Regionalzentrum der FernUni vor und sendet ihn am 27. August. Die Band bekommt dafür rund 15 Minuten für den künftigen Ruhm.
Weitere Infos zum Campusfest DIGITAL und zum Talentwettbewerb werden zeitnah veröffentlicht. Bleibt also dran.
Hinweise zur Teilnahme:
öffentlich
Termin:
27.08.2021 18:00 - 23:00
Veranstaltungsort:
online
online
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
29.06.2021
Absender:
Stephan Düppe
Abteilung:
Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event69145
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).