idw - Informationsdienst
Wissenschaft
26.10.2021 - 26.10.2021 | Berlin
Thema: Epidemic preparedness beyond Covid-19 – What can be learned from countries with limited resources
In dem Workshop werden mehrere erfolgreiche partnerschaftliche Projekte aus OECD-DAC-Ländern erörtert, die zeigen, wie Epidemieausbrüche frühzeitig erkannt und verhindert werden können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden der Frage nachgehen, was Länder wie Deutschland im Globalen Norden von erfolgreichen Projekten zur Epidemievorbereitung und -bekämpfung im Globalen Süden lernen können.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung der Gesundheitssysteme durch die Unterstützung und Verbesserung von Routineüberwachungssystemen und die kontinuierliche Planung, Überarbeitung und Umsetzung von Erkennungs-, Bereitschafts- und Reaktionsplänen. Der Fokus der Diskussion liegt weniger auf Bekämpfungsstrategien zu Covid-19 als auf zahlreichen anderen bekannten Infektionskrankheiten – wie etwa die akute Meningitis, Ebola, Pest, Cholera, Malaria u. a.
Teilnehmen werden u. a. Dr. Tochi Ochwor, Institute of Public Health, University of Nigeria, Antimicrobial Resistance and Infection Prevention and Control Programme Coordinator at Nigeria Centre for Disease Control, Dr. Michael Katende, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin/ EAC East African Community Secretariat, Tanzania, Johannes Schildknecht, Malteser International Country Medical Coordinator DRC und Dr. Joost Butenop, Senior Public Health Physician, Refugee Health Advisor ("Health Cluster Coordinator"), Regional Government Lower Frankonia.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Workshop wird per Live-Stream übertragen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Digital Session: https://worldhealthsummit.zoom.us/j/89330352727
Meeting ID: 893 3035 2727
Termin:
26.10.2021 11:00 - 12:30
Veranstaltungsort:
Termin: Dienstag, den 26. Oktober 2021 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Ort: Berlin & digital
Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Medizin
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
08.09.2021
Absender:
Bianka Jerke
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event69564
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).