 
        idw - Informationsdienst
 Wissenschaft
15.12.2021 - 15.12.2021 | Online
Uhrzeit   Programm
16:30 – 16:35  Begrüßung  
16:35 – 17:35  Polypharmazie mit Beispielen aus der Praxis 
Dr. med. Volkan Aykac, Klinik für Geriatrie und Altersmedizin, Charité 
Berlin 
 
17:35 – 17:50   Diskussion und Nachfragen 
17:50 – 18:05  PAUSE 
18:05 – 18:45   Ergebnisse der Forschungsstudie „Vermeidung von Polypharmazie bei 
chronisch Erkrankten mit Migrationshintergrund – MedikaMig“ inkl. der 
pandemiebezogenen Nacherhebung 
Prof. Dr. Dr. Hürrem Tezcan-Güntekin, ASH Berlin
 
18:45 – 19:00   Diskussion und Nachfragen
 
19:00 – 19:10  Transfer der wissenschaftlichen Erkenntnisse in die türkeistämmige 
Community und Versorgungspraxis 
19:10 – 19:25  Zusammentragen weiterer Ideen für den Theorie-Praxis-Transfer 
19:25   Danksagung und Ausklang
Hinweise zur Teilnahme:
Online und kostenfrei, keine Anmeldung nötig.
Termin:
15.12.2021 16:30 - 19:30
Veranstaltungsort:
Zoom
 Online
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
30.11.2021
Absender:
Erik Zürn
Abteilung:
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event70319
 Programm
   Programm Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).