idw - Informationsdienst
Wissenschaft
19.04.2022 - 19.04.2022 | Hamburg
Die Gäste des virtuellen Infoabends erhalten Einblicke in die Methoden der Neuropsychologie und bekommen Anregungen, sich auf Entdeckungsreise nach ihren impliziten Motiven zu machen. Außerdem stellt die Nordakademie ihre berufsbegleitende Master-Studiengänge vor, die sie im Dockland in Hamburg anbietet:
• Applied Data Science (M.Sc.)
• Financial Management & Accounting (M.Sc.)
• General Management (M.Sc.)
• Wirtschaftsinformatik/IT-Management (M.Sc.)
• Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
• HR-Management & Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Termin: 19. April 2022 – online
18.30 Uhr: Impulsvortrag Prof. Dr. David Scheffer: „Warum ziehen mich manche Jobs magisch an und andere nicht? Deine impliziten Motive bei der Berufswahl – und was die Neuropsychologie dazu verrät…“
19.00: Virtueller Hochschulrundgang und Vorstellung der Masterstudiengänge
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich. Die Einwahldaten erhalten Teilnehmer mit einer Bestätigungsmail nach Ihrer Anmeldung. Anmeldung über diesen Link: https://www.nordakademie.de/veranstaltungen/masterstudium-2022-online-infoabend-...
Termin:
19.04.2022 ab 18:30
Veranstaltungsort:
Online
Hamburg
Hamburg
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, Studierende
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Psychologie, Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
05.04.2022
Absender:
Nele Fürböter
Abteilung:
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event71222
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).