idw - Informationsdienst
Wissenschaft
25.06.2022 - 25.06.2022 | Hoppstädten-Weiersbach
Nachhaltig, innovativ, digital – inzwischen sind 32 zukunftsorientierte und interdisziplinäre Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Recht entstanden. Sie bieten praxisnah das erforderliche Know-How für eine echte Grüne Transformation. Mit über 25 Jahren Erfahrung in international starken Netzwerken werden Umwelt & Nachhaltigkeit am Modellstandort nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt: klimaneutrale Gebäude, hocheffiziente Anlagen und innovative Mobilitätskonzepte für alle Campusangehörigen umgeben die modernen und drittmittelstarken Einrichtungen und Institute.
Am Tag der offenen Tür können eine Vielzahl an Schnuppervorlesungen und Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen, z. B. "Energiewende: Schaffen wir das?“, "Ökonomische Aspekte des bewaffneten Konflikts in der Ukraine" oder „Studieren am Umwelt-Campus“ besucht werden.
Es besteht zudem die Möglichkeit an Workshops teilzunehmen, wie z.B. „Programmierung von Robotern“ und „Do it yourself – Seedbombs“. An diversen Infoständen zu den Fachbereichen, Projekten, zur Studienfinanzierung und zu Bewerbung und Einschreibung stehen Mitarbeiter*innen zur Verfügung.
Im technischen Bereich gibt es spannende Dinge wie den Mobilen Makerspace, Metalldruck oder 3D-Druck zu entdecken. Zudem kann man sich bei einer Führung durch die Labore, im Maschinenbautechnikum oder zum Thema „Fairtrade-University“ informieren.
An der Veranstaltung werden zahlreiche Mitmach-Aktionen für Groß und Klein sowie diverse Essens- und Getränkeangebote vorhanden sein. Die Stefan-Morsch-Stiftung bietet die Möglichkeit der Typisierung in ihrem bekannten roten Doppeldeckerbus und mit dabei sind auch das Upcycling Zentrum UPZENT, die Wirtschaftsförderung Birkenfeld sowie die Campus Company GmbH, mit Infoständen zu den Wohnheimen und dem Hotel Vicinity.
An weiteren Infoständen kann man sich z.B. zu „Mehrweg-to-go und Gebrauchtmöbelbörse am Umwelt-Campus Birkenfeld“ oder zur „Artenvielfalt und Insekten“ informieren. Die Bibliothek am Umwelt-Campus bietet Informationen und Anmeldung auch für Externe sowie einen Medienflohmarkt.
In der „Chillout-Lounge“ mit Studierenden der Fachschaften kann man sich in netter Atmosphäre über das Leben, Lernen und Arbeiten an Deutschlands grünstem Campus austauschen.
Alle Informationen und Programmpunkte finden Sie auf der Webseite: www.umwelt-campus.de/tdot2022
Schauen Sie vorbei und erleben Sie den Umwelt-Campus Birkenfeld live!
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
25.06.2022 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
Campusallee
Zentraler Neubau und Außenfläche Kommunikationsgebäude
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
08.06.2022
Absender:
Tanja Loch-Horn
Abteilung:
Referat für Öffentlichkeitsarbeit Umwelt-Campus
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event71851
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).