idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


13.12.1999 - 13.12.1999 | Bayreuth

Design und Charakterisierung molekularer Chromophore

Kolloquiumsbeitrag im Rahmen des Bayreuther Sonderforschungsbereichs 481 (Komplexen Makromolekül- und Hybridsystemen in inneren und äußeren Feldern)

Von der Universität Kaiserslautern stammt Prof. Dr. R. Wortmann, der am Montag Design und Charakterisierung molekularer Chromophore für nichtlinear-optische und photo-refraktive Anwendungen darstellen wird. Es handelt sich dabei um ein Kolloquium des Sonderforschungsbereiches 481, der sich mit komplexen Makromolekül- und Hybridsystemen in inneren und äußeren Feldern beschäftigt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.12.1999 ab 16:00

Veranstaltungsort:

Hörsaal H 16,
Gebäude Naturwissenschaften II
95447 Bayreuth
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

07.12.1999

Absender:

Jürgen Abel M. A.

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event723


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).