idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07.11.2022 - 07.11.2022 | Hamburg
The G20 summit in Bali in November 2022 will be one of the few occasions on which leaders of an increasingly divided world come together in dialogue. In the wake of the looming “Great Power” competition between Russia and China on the one side and “the West” on the other, “emerging” powers are seeking to assert their own geopolitical status.
This GIGA Forum focuses on the foreign policies of three such powers: India, Turkey, and Indonesia. Our experts will investigate the domestic roots and the consequences of their status-seeking strategies, and their respective abilities to help shape a changing global order.
Speakers:
Dr. Sharinee Jagtiani is a Visiting Fellow at the GIGA Institute for Asian Studies.
Dr. Clemens Hoffmann is a Lecturer in International Politics at the Division of History, Heritage and Politics at the University of Stirling, Scotland.
Dr. Evan A. Laksmana is a Senior Research Fellow at the Centre on Asia and Globalisation at the National University of Singapore.
Moderator:
Dr. Miriam Prys-Hansen is Lead Research Fellow at the GIGA Institute for Asian Studies and Head of the GIGA’s Research Programme “Global Orders and Foreign Policies.”
Hinweise zur Teilnahme:
The event will be held in English. We would like to ask you to register for this event. The registration is free of charge.
Termin:
07.11.2022 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort:
Online Event
Hamburg
Hamburg
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Politik
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
19.10.2022
Absender:
Verena Schweiger
Abteilung:
Fachabteilung Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event72761
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).