idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09.11.2022 - 09.11.2022 | Berlin
Städte setzten sich zunehmend für die globale Klimapolitik ein. Rund zwei Drittel der Städte in Europa haben Klimaschutzpläne formuliert. Weltweite Klima-Städtenetzwerke habe tausende Mitglieder. Wegen des augenscheinlichen Scheiterns der Nationalstaaten in der Klimapolitik wird häufig betont, dass Aktivitäten von Städten eine vielversprechende Alternative wären. Dann stellt sich die Frage, wann Städte Erfolgsrezepte von anderen Städten übernehmen können.
International führende Forscher:innen auf dem Gebiet nehmen am Workshop teil sowie Vertreter:innen mehrerer Städte wie Paris, Kapstadt, Bremen und Mailand. Auch die Städtenetzwerke Resilient Cities und International Council of Local Environmental Initiatives sind mit dabei.
Termin
Managing the Implementation of Cities’ Climate and Sustainability Initiatives Öffentlicher
Vortrag von Professor Rachel M. Krause, University of Kansas, (auf Englisch)
Mittwoch, den 9. November um 12 Uhr
Livestream via Zoom (kein Passwort erforderlich): https://hu-berlin.zoom.us/j/61509954543
Publikation
Eisenack und M. Roggero (2022) Many Roads to Paris: Explaining Urban Climate Action in 885 European Cities. Global Environmental Change 72: 102439, https://doi.org/10.1016/j.gloenvcha.2021.102439.
Weitere Informationen
Zur Veranstaltung auf humboldts17.de: https://www.humboldts17.de/de/news2/public-talk-managing-the-implementation-of-c...
Zur Arbeitsgruppe Ressourcenökonomik an der Humboldt-Universität: https://www.resource-economics.hu-berlin.de/
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
09.11.2022 ab 12:00
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt: https://hu-berlin.zoom.us/j/61509954543
Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Umwelt / Ökologie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
08.11.2022
Absender:
Kathrin Anna Kirstein
Abteilung:
Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event72995
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).