idw - Informationsdienst
Wissenschaft
27.04.2023 - 27.04.2023 | Mainz
Auf dem Kickelhahn bei Ilmenau steht jene Hütte, in der Goethe 1780 sein Gedicht ›Wanderers Nachtlied‹ an die Wand geschrieben hat. Mehr als 200 Jahre später inspirierte es Antje Vowinckel dazu, zehn Performer:innen aus zehn Ländern – ausgestattet mit Mikrofonen und Aufnahmegeräten – ununterbrochen sprechend auf den Goethe-Wanderweg zu schicken und die im Häuschen hängenden Übersetzungen von Goethes Gedicht spontan wieder ins Deutsche zurück zu übersetzen.
Die hier praktizierte und von Antje Vowinckel entwickelte Methode des automatischen Sprechens / automatic speaking ist u.a. beeinflusst von Naturgedichten und Wanderliedern, der écriture automatique der Surrealisten, vom stream of consciousness, der multiperspektivischen Malerei der Kubisten und der Lautpoesie. Naturerleben wird nicht mehr zu Papier gebracht, sondern das Spiel der Gedanken und Beobachtungen unmittelbar performativ umgesetzt. Neben diesem Hörstück wird Antje Vowinckel Ausschnitte aus anderen Werken aufführen.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.
Termin:
27.04.2023 ab 19:00
Veranstaltungsort:
Plenarsaal der Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
29.03.2023
Absender:
Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz
Abteilung:
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event73934
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).