idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11.04.2023 - 11.04.2023 | Berlin
Seitdem der Chef des Facebook-Betreibers Meta, Marc Zuckerberg, derartige oder ähnliche Äußerungen getätigt hat, ist der Begriff des „Metaverse“ oder „Metaversum“ in den Medien sehr präsent. Die konkreten Produkte, die man genau mit diesem Begriff verbindet, können jedoch heutzutage immer noch an einer Hand abgezählt werden. Was man hingegen sehr wohl feststellen kann, ist der Versuch der großen Plattformbetreiber und der Digitalkonzerne, immer mehr ihrer Dienstleistungen und Waren zu einem einzigen großen Angebot zu verbinden. Dieses Angebot soll am besten in einer privat geschaffenen Infrastruktur wahrgenommen werden, in dem die Unternehmen selbst die Regeln setzen. Welche Auswirkungen und Konsequenzen auf unsere Gesellschaft, Demokratie, Rechtsstaat und Wirtschaft hat es, wenn ein überwiegender Teil unseres täglichen Lebens durch solche Unternehmen reguliert und gestaltet wird?
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf der angegebenen Webseite.
Termin:
11.04.2023 18:00 - 19:30
Anmeldeschluss:
11.04.2023
Veranstaltungsort:
digital
10623 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
04.04.2023
Absender:
Katharina Stefes
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event73993
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).