idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09.02.2000 - 10.02.2000 | Oberhausen
Am 9.-10. Februar 2000 finden im TZU Oberhausen die ersten Oberhausener Grubengas-Tage statt. Die Veranstaltung wird vom Oberhausener Fraunhofer-Institut fuer Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt durchgefuehrt.
Die Oberhausener Grubengas-Tage bieten erstmalig ein Forum, auf dem Theorie und Praxis der Grubengasgewinnung und -nutzung diskutiert werden koennen. Der erste Veranstaltungsteil gibt den Teilnehmern eine Einfuehrung in das Thema Grubengas unter rechtlichen, sicherheitstechnischen, energetischen und klimarelevanten Gesichtspunkten. Im zweiten Veranstaltungsabschnitt vervollstaendigen Erfahrungsberichte ueber die Planung und den Betrieb von Anlagen zur Grubengasgewinnung und -nutzung die Thematik.
Die Tagung wendet sich an Energiekunden und -produzenten, Bergbauunternehmen, Ingenieur- und Planungsbueros, Anlagenhersteller und Forschungseinrichtungen sowie an Interessierte aus Politik, Behoerden und Verbaenden.
Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis zum 17. Januar 2000 per Brief oder E-Mail an.
Teilnahmegebuehr: 580,- DM
Behoerdenvertreter: 390,- DM
Hochschulen: 250,- DM
Weitere Informationen zum Tagungsprogramm erhalten Sie bei
Fraunhofer UMSICHT
Dipl.-Ing. Bernd Willenbrink
Osterfelder Str. 3
D-46047 Oberhausen
Tel. 02 08/85 98-1 90
Fax 02 08/85 98-2 90
E-Mail: wb@umsicht.fhg.de
Termin:
09.02.2000 ab 09:45 - 10.02.2000 16:30
Veranstaltungsort:
Die Oberhausener Grubengas-Tage finden
in den Veranstaltungsraeumen des
Technologiezentrums Umweltschutz (TZU) in Oberhausen statt:
TZU Oberhausen
Essener Strasse 3
46047 Oberhausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Biologie, Elektrotechnik, Energie, Geowissenschaften, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
Arten:
Eintrag:
10.12.1999
Absender:
Dipl.-Chem. Iris Kumpmann
Abteilung:
Abteilung Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event744
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).