idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

06.11.2023 - 06.11.2023 | Aachen

Wärmewende für Aachen - Wie erwecken wir den schlafenden Riesen der Dekarbonisierung?

Mehr als die Hälfte der Energie in Deutschland wird im Wärmemarkt verbraucht. Insofern kommt der Wärmewende eine zentrale Bedeutung zu, um eine klimaneutrale, resiliente und zukunftsfeste Wärme- und Kälteversorgung in der Stadt Aachen zu sichern. Diese große Aufgabe kann nur gemeinsam mit allen Akteuren aus Stadtgesellschaft, Verwaltung, Forschung, Industrie und Handwerk gelingen. Rolf Bracke, Leiter des Fraunhofer IEG, gibt den Impuls für die Podiumsdiskussion mit den Akteuren.

Dieser Herausforderung hat sich die Stadt Aachen mit der kommunalen Wärmeplanung verschrieben, um damit eine gemeinsame Basis für das Handeln der Akteure auf dem Wärmemarkt zu schaffen. Durch Aufzeigen der aktuellen Versorgungsoptionen und Beratung aller Gebäudebesitzenden können sinnvolle Entscheidungen für die Zukunft getroffen und der Ersatz fossiler Wärmeerzeuger beschleunigt werden. Welche Ideen es dazu gibt, stellen wir Ihnen gerne vor. Ziel der Stadt ist es, die bestmögliche und aktuelle Information und Beratung für alle Gebäudebesitzenden, die vor der Entscheidung einer neuen Anlage stehen, zu erreichen. Bei der Veranstaltung „Wärmewende für Aachen – Wie erwecken wir den schlafenden Riesen der Dekarbonisierung?“ am Montag, 6. November, ab 18 Uhr, bei der Trianel GmbH, Krefelder Straße 203, 52070 Aachen, werden die Ideen dazu vorgestellt. Ziel der Stadt ist es, die bestmögliche und aktuelle Information und Beratung für alle Gebäudebesitzenden, die vor der Entscheidung einer neuen Anlage stehen, zu erreichen.

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen wird die städtische Perspektive erläutern. Die Referenten werden die Wärmewende für Aachen aus unterschiedlichen Blickwinkeln vorstellen. Prof. Dr. Rolf Bracke, Direktor Fraunhofer IEG, wird die Sicht der Forschung auf die Wärmewende darstellen und Dr. Christian Becker, Vorstand der STAWAG, erläutert, vor welchen Herausforderungen die Energieversorger dabei stehen.

Im Anschluss an die Vorträge folgt unter der Moderation von Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, eine Podiumsdiskussion. Gelegenheit zu Austausch und weiterer Diskussion bietet sich beim gemeinsamen Imbiss und Umtrunk bis 21 Uhr.

Hinweise zur Teilnahme:
Wegen begrenzter Kapazitäten wird um frühzeitige Anmeldung bis Freitag, 27. Oktober, per Mail an klimaschutz@mail.aachen.de gebeten.

Termin:

06.11.2023 18:00 - 21:00

Anmeldeschluss:

27.10.2023

Veranstaltungsort:

Trianel GmbH
Krefelder Straße 203
52070 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Energie, Geowissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

23.10.2023

Absender:

Kosta Schinarakis

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75509


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).