idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

11.12.2023 - 11.12.2023 | Berlin

KI in turbulenten Zeiten: Wie kann Innovation flexibel reguliert werden?

Die rasanten Fortschritte und die tiefgreifenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das Zusammenleben stoßen wichtige Debatten über die Regulierung technologischer Innovationen an. Wie können wir diese rasante Entwicklung angemessen bewerten und steuern?

Anfang des Jahres hat eine Reihe bekannter KI-Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Tech-Expert:innen einen sechsmonatigen Entwicklungsstopp für KI-Programme gefordert, um Zeit für die Ausarbeitung von Regeln für die neue Technik zu gewinnen. Während die Debatte über das Für und Wider eines solchen Moratoriums anhält, bleibt die Frage bestehen, wie Regulierung beschaffen sein muss, die sich kontinuierlich an die neusten technischen Entwicklungen und Umbrüche anpassen lässt. Welche Möglichkeiten hat die Digitalpolitik, um mit der Dynamik technischer Innovationen Schritt zu halten? Diese und weitere Fragen zur Zukunft digitalpolitischer Regulierung stehen im Mittelpunkt der zweiten Weizenbaum Debate.

Unsere Gäste:
Alexander Rabe (Geschäftsführer des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.)
Lajla Fetic (Expertin für KI-Governance)

Moderator:
Sascha Friesike (Direktor und Vorstand des Weizenbaum-Instituts)

Programm
17:30 Uhr Einlass
18:00-19:30 Uhr Weizenbaum Debate
19:30-19:45 Uhr Pause
19:45-22:00 Uhr Weizenbaum Weihnachtsempfang

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenlos

Termin:

11.12.2023 18:00 - 22:00

Anmeldeschluss:

11.12.2023

Veranstaltungsort:

Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 2
13086 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

23.11.2023

Absender:

Katharina Stefes

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75775


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).