idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03.05.2024 - 03.05.2024 | Hamburg
Können wir Gleichgewichtsstörungen bei neurologischen Erkrankungen wie dem Schlaganfall lindern, wenn wir die Hirnnetzwerke des Gleichgewichts entschlüsseln? Können 3D-Modelle und 3D-Drucktechnik dazu beitragen, Herzkrankheiten besser zu erforschen? Wie genau wird der Energie- und Zuckerstoffwechsels zentralnervös reguliert? Und mit welchen Mechanismen wird Fett in der Zelle abgebaut? Spannende Fragen, die eines gemeinsam haben: Hinter ihnen stehen herausragende Forschungsarbeiten von talentierten Nachwuchsforscher:innen und renommierten Persönlichkeiten der gegenwärtigen Wissenschaftswelt, die von der Jung-Stiftung ausgezeichnet sind. Wer jetzt neugierig ist, der kann beim 4. Jung-Symposium „Ausgezeichnete Humanmedizin 2024“ die Antworten auf diese Fragen erfahren: Stoffwechsel-Forscher Univ. Prof. Dr. phil. Rudolf Zechner, Endokrinologe Prof. Dr. med. Jens Brüning, Kardiologin Dr. med. Christine Maria Poch und Neurologe Dr. med. Maximilian U. Friedrich geben dann persönlich spannende Einblicke in ihre Forschungsergebnisse und stehen für Fragen bereit. Das Symposium kann am 3. Mai von 13.00 bis 16.00 Uhr vor Ort in Hamburg oder digital über den Livestream verfolgt werden. Alle Informationen sowie das aktuelle Programm und ein Anmeldeformular stehen unter https://jung-stiftung.de/symposium-2024-de/ zur Verfügung. Das Symposium findet in englischer Sprache statt, die Teilnahme ist kostenlos.
Hinweise zur Teilnahme:
Interessierte melden sich für die Teilnahme in Präsenz oder per Livestream bitte hier an: https://jung-stiftung.de/symposium-2024-de/
Eine Platzreservierung ist nicht möglich.
Das Symposium findet in englischer Sprache statt, die Teilnahme ist kostenlos.
Termin:
03.05.2024 13:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Hörsaal Ian K. Karan, Campus Lehre, Gebäude N55, Universitätsklinikum Eppendorf
ODER
per weltweit per Livestream
20251 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Medizin
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
26.04.2024
Absender:
Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76813
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).