idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

03.02.2025 - 03.02.2025 | Karlsruhe

KIT im Rathaus: Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich vor

Forschende des KIT-Zentrums Mobilitätssysteme geben am Montag, 3. Februar 2025 um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Karlsruhe allen Interessierten Einblicke in ihre aktuelle Forschung und Arbeit.

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung: Der Güter- und Personentransport mit seinen veränderten Anforderungen an Ökologie, Energieeffizienz und Lebensqualität wird die Entwicklung zukünftiger Mobilitätskonzepte in vielerlei Hinsicht beeinflussen. Die Entwicklung neuer Technologien kann hierbei disruptive Potenziale für die Zukunft der Mobilität aufzeigen, wie es zum Beispiel das autonome Fahren derzeit tut. Nur durch die Gesamtoptimierung aller Aspekte der Mobilität, von spezifischen technologischen Verbesserungen bis hin zur sozialen Einbettung von Nutzerbedürfnissen, kann das volle Potenzial zukünftiger Entwicklungen ausgeschöpft werden.

Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme bündelt die großen Kompetenzen und Ressourcen im Bereich des bodengebundenen Verkehrs, um trans- und multidisziplinäre Lösungen für die Mobilität von morgen zu entwickeln. Mit seinen Aktivitäten zielt es ab auf die bestmögliche Integration und Koordination unterschiedlicher Verkehrsmittel für Personen und Güter und auf die Auflösung der Grenzen zwischen ihnen im Sinne eines Konzept der „Seamless Mobility“ – einer nahtlos aufeinander abgestimmten Mobilitätskette von öffentlichen, privaten und kommerziellen Mobilitätsanbietern. Die Weiterentwicklung von Schlüsseltechnologien wie alternative Antriebe, Leichtbau und Energieeffizienz stehen auf der wissenschaftlichen Agenda des KIT-Zentrums Mobilitätssysteme. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KIT an mehr als 35 Instituten beschäftigen sich mit der Mobilitätsforschung. Die Bündelung der Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Mobilitätssysteme stärkt das große Inn ovationspotenzial des KIT erheblich und stellt ein wesentliches Element seines Profils dar.

Die vom FORUM, ehemals ZAK, koordinierte Veranstaltung gibt allen Interessierten Einblick in die Forschung und Arbeit des KIT-Zentrums.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt frei

Termin:

03.02.2025 18:30 - 20:00

Veranstaltungsort:

Rathaus am Marktplatz, Bürgersaal (1. OG)
Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

08.10.2024

Absender:

Mareike Freier

Abteilung:

Stab und Strategie - Gesamtkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77856


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).