idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09.11.2024 - 09.11.2024 | Frankfurt am Main
Der Musikstil Jungle erfreute sich vor allem in den 1990er Jahren großer Beliebtheit. Nachdem er in den Folgejahren eher ein Schattendasein führte, erlebt er heute in der aktuellen Clubkultur eine Renaissance. Um den Ursprüngen des Jungle im Großbritannien der 1990er Jahre nachzuspüren, haben wir DJ Stretch eingeladen. Er ist nicht nur seit dieser Zeit aktiver Teil der Szene, sondern betreibt mit AKO Beatz auch ein Label, das als tragende Säule der Szene angesehen werden kann. Im Gespräch mit dem Musikwissenschaftler Dr. Owen Green (MPIEA) werden wir anhand zentraler Tracks und persönlicher Einblicke auf die Entstehung des Genres eingehen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Partyreihe Bass Saturnalia statt, im Rahmen derer DJ Stretch später am Abend im Frankfurter Club Silbergold auflegen wird.
Über Library Talks
Die Library Talks bringen Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und Interessierte miteinander ins Gespräch. Im Austausch über akademische und künstlerische Arbeiten, über Erfahrungen, Gedanken und Erlebnisse im Feld der Ästhetik möchten wir auch über solche Themen sprechen, die noch nicht oder nur kaum in den Regalen stehen, womöglich aber schon auf dem Weg dorthin sind.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl an Plätzen begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter https://events.ae.mpg.de/e/jungle
Termin:
09.11.2024 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort:
Bibliothek des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik
Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Musik / Theater
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
30.10.2024
Absender:
Ina Wittmann
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78080
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).