idw - Informationsdienst
Wissenschaft
28.01.2025 - 28.01.2025 | Hoppstädten-Weiersbach
In der Reihe Innovationsfluss Nahe kooperieren die IHK Koblenz mit ihren Regionalgeschäfts-stellen Bad Kreuznach und Idar-Oberstein, die IHK Rheinhessen sowie die Technische Hochschule (TH) Bingen und der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule (HS) Trier miteinander, um Innovationen in der Region voranzutreiben und einen Ort zum persönlichen Austausch zwischen Unternehmer*innen und Forschenden der Hochschulen zu schaffen.
Schwerpunkt der nächsten Veranstaltung ist das Thema Produktion und künstliche Intelligenz (KI). Dr. Florian Mohr von der HS Trier und Yannik Brändle von der TH Bingen werden den Teilnehmenden verschiedene Möglichkeiten zum Einsatz von KI in der Produktion vorstellen.
Im Vortrag von Dr. Mohr „Survival of the Fittest – die wandlungsfähige Produktion der Zukunft als Erfolgsfaktor“ geht es darum, dass die Industrie gerade mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist – sei es der Fachkräftemangel, kollabierende globale Lieferketten, Unklarheiten in der Nachhaltigkeitstransformation oder steigende Energiepreise. Doch wie können sich gerade mittelständige, produzierende Unternehmen für den anstehenden Wandel auf technischer und organisatorischer Ebene wappnen? Was steckt hinter den technologischen Innovationen – wie KI, Manufacturing as a Service und Data Spaces? Und wie können diese vorteilhaft zur Flexibilisierung in der Produktion eingesetzt werden?
Ein anderer Aspekt ist die „Qualitätssicherung in der Produktion mit KI“, die Yannik Brändle beleuchten wird. Mühsame Qualitätsprüfungen haben oft zur Folge, dass weniger geprüft wird oder die Kosten in die Höhe schießen. Der Impulsvortrag zeigt anhand von zwei Praxisbeispielen auf, wie Unternehmen mit der Unterstützung von KI Zeit und Ressourcen sparen und so die Qualität steigern können.
Unternehmer*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen, am Unternehmer*innenfrühstück teilzunehmen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, das Technikum am Umwelt-Campus zu besichtigen. Weitere Veranstaltungen und Informationen unter https://www.th-bingen.de/forschung/forschungstransfer.
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung: https://www.umwelt-campus.de/anmeldung-unternehmerfruehstueck
Termin:
28.01.2025 09:00 - 11:00
Veranstaltungsort:
Umwelt-Campus Birkenfeld, Campusallee
Tagungsraum Campus Company, Gebäude 9928
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Maschinenbau
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
13.12.2024
Absender:
Jessica Pleiner
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78355
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).