idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

29.09.2025 - 01.10.2025 | Karlsruhe

GDCh Science Forum Chemistry 2025

The aim of our conference is the exchange and dissemination of scientific knowledge, the creation of a platform for networking and transdisciplinary and international cooperation.

We are pleased to announce the upcoming GDCh Science Forum Chemistry 2025 (formerly WiFo), which will take place from September 29 to October 1, 2025 in Karlsruhe. This congress will bring together leading scientists, students, companies and institutions from the chemistry community to present and discuss current research results, innovative technologies and forward-looking approaches.
Over three exciting days, you can expect a top-class lecture program, an accompanying exhibition, a variety of networking opportunities and the presentation of important GDCh prizes at an awards dinner. The poster session also offers an excellent platform for young scientists to present innovative ideas and projects.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

29.09.2025 ab 09:00 - 01.10.2025 16:00

Veranstaltungsort:

KIT
Audimax
Str. am Forum
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Chemie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

16.12.2024

Absender:

Kerstin Kattwinkel

Abteilung:

Abteilung Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78371


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).