idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06.02.2025 - 06.02.2025 | Frankfurt am Main
Dürrekrisen und Überschwemmungen sind in vielen Regionen der Welt eine existenzielle Bedrohung. Der Klimawandel wird diese Situation noch verschärfen – auch in Regionen, die in der Vergangenheit nicht damit konfrontiert waren. Werden diese Krisen den dringend notwendigen Wandel hin zu einer nachhaltigen Wasserbewirtschaftung auslösen? Können sie zu einer grundlegenden Veränderung der Beziehungen zwischen Menschen und Wasser führen? Diesen Fragen geht Claudia Pahl-Wostl, Professorin für Ressourcenmanagement an der Universität Osnabrück, in der ISOE-Lecture am 6. Februar 2025 nach.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
06.02.2025 18:15 - 19:45
Veranstaltungsort:
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend. Casino Raum 1.801 (Renate von Metzler Saal)
Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Umwelt / Ökologie
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
17.12.2024
Absender:
Dr. Nicola Schuldt-Baumgart
Abteilung:
Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78376
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).