idw - Informationsdienst
Wissenschaft
28.01.2025 - 28.01.2025 | Bingen am Rhein
Lassen Sie sich fotografieren und setzen Sie Ihr Lächeln für die Demokratie ein.
Wie läuft die Aktion ab?
Schritt 1: Die Personen werden vor weißem Hintergrund fotografiert und suchen sich eine Bezeichnung aus wie „Demokratie-Gestalterin“, „Demokratie-Fan“ oder „Demokratie-Freund“.
Schritt 2: Der Fotograf erstellt einen Plakatentwurf und schickt ihn an die Personen zur Freigabe.
Schritt 3: Die Plakate werden an öffentlichen Orten wie dem Campus, Bushaltestellen oder Bauzäunen ausgehängt und im Internet auf der Projektseite angezeigt.
Warum soll ich mich beteiligen?
Sie handeln aktiv und machen sich stark für die Gemeinschaft und ihre Werte. Es geht ums Sichtbarsein: „Die Person kenne ich doch? Toll, dass sie sich für unsere Demokratie einsetzt!“
Sie sind Teil einer Gemeinschaft von über 3000 Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, die bereits auf diese Weise Stellung bezogen haben. Sie sind großformatige Hingucker und Denkanstöße an Bushaltestellen, Stadtbussen und digitalen Werbetafeln in Mainz wie in Saarbrücken, Kaiserslautern, Speyer und vielen kleineren Orten.
Alle sind willkommen, die der Demokratie ein Gesicht geben möchten. Setzen Sie Ihr Lächeln ein und werden Sie Demokratie-Held*in.
Die Fotoaktion wird unterstützt vom Binger Verein Demokratie schützen – Grundgesetz achten e. V.
Mehr zur Fotoaktion: https://demokratie-akzeptanz-vielfalt.de/
Hinweise zur Teilnahme:
Schritt 1: Die Personen werden vor weißem Hintergrund fotografiert und suchen sich eine Bezeichnung aus wie „Demokratie-Gestalterin“, „Demokratie-Fan“ oder „Demokratie-Freund“.
Schritt 2: Der Fotograf erstellt einen Plakatentwurf und schickt ihn an die Personen zur Freigabe.
Schritt 3: Die Plakate werden an öffentlichen Orten wie dem Campus, Bushaltestellen oder Bauzäunen ausgehängt und im Internet auf der Projektseite angezeigt.
Termin:
28.01.2025 08:00 - 15:30
Veranstaltungsort:
TH Bingen
Foyer Gebäude 5
Berlinstraße 109
55411 Bingen am Rhein
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
17.01.2025
Absender:
Jessica Pleiner
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78495
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).