idw - Informationsdienst
Wissenschaft
30.01.2025 - 30.01.2025 | Essen
Understanding the mechanisms behind these revolutionary changes in art and culture remains one of the greatest challenges in both historical and sociological analysis.
This workshop is an invitation into the study of symbolic revolutions with presentations and discussions that provide approaches to uncover the underlying dynamics driving transformative shifts in cultural fields as well as their radical consequences. To explore the theme Martin Petzke offers a keynote speech, “Symbolic Revolutions: A Neglected Bourdieusian Concept for Theorizing Change within Fields.” Petzke’s presentation represents the state-of-the-art in Bourdieu-inspired sociological theory, offering applicable insights into art and cultural history. Furthermore, two expert reflections on these questions broaden and deepen the theoretical challenges: Leon Gabriel’s talk will explore the concept of revolutions as a nexus of art and politics in contrast to recent dynamics in the scenic arts. Ádám Havas will reflect on symbolic revolutions through music sociological examples, focusing on jazz and avant-garde music across East Central and Southwestern Europe.
SPEAKERS
Martin Petzke, Bielefeld University
Leon Gabriel, Ruhr University Bochum
Ádám Havas, KWI International Fellow
CHAIR
Paul Buckermann, KWI International Fellow
ORGANIZATION
Paul Buckermann & Ádám Havas
Schedule
3-4 Keynote: Martin Petzke (Bielefeld University) – Symbolic Revolutions. A Neglected Bourdieusian Concept for Theorizing Change within Fields
4-4:30 Break
4:30-5:10 Leon Gabriel (Ruhr University Bochum) – After the Revolutions: Relational Practices in the Scenic Arts
5:10-5:20 Break
5:20-6: Ádám Havas (KWI) – Homage to Dionysius: Reflections on Symbolic Revolutions through Free Improvisation in Europe
Chair: Paul Buckermann
Hinweise zur Teilnahme:
Seating is limited, if you would like to attend in person, please email paul.buckermann@kwi-nrw.de in advance.
Termin:
30.01.2025 15:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Institute for Advanced Study in the Humanities (KWI), Room 106
Goethestr. 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Musik / Theater
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
20.01.2025
Absender:
Miriam Wienhold
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78497
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).