idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

26.02.2025 - 26.02.2025 | Köln

Symposium der Nationalen Kontaktstelle Gesundheit

Am 26. Februar 2025 findet das jährliche Symposium der Nationalen Kontaktstelle Gesundheit in Köln statt. Im Fokus: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsforschung sowie das Cluster Gesundheit des EU-Rahmenprogramms „Horizont Europa“. Expertinnen und Experten der Europäischen Kommission und der Forschung präsentieren EU-Initiativen und praxisnahe Beispiele aus EU-Projekten. Zudem berät und informiert die NKS Gesundheit zur Antragstellung bei „Horizont Europa“.

Das diesjährige Symposium der Nationalen Kontaktstelle (NKS) Gesundheit hat das Motto: „Cluster Gesundheit im Fokus – Erfahrungen und Perspektiven zur Digitalisierung in der Gesundheitsforschung“. Auf der Veranstaltung am 26. Februar in Köln wird der zunehmende Einfluss von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz auf die Gesundheitsforschung in Europa und Deutschland beleuchtet. Die beim DLR Projektträger angesiedelte NKS Gesundheit organisiert das Symposium im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Das Programm des Symposiums der NKS Gesundheit:

Ein Vertreter der Europäischen Kommission aus der Generaldirektion „Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien“ gibt wertvolle Einblicke in die Digitalisierungsstrategie der EU sowie Initiativen wie den „European Health Data Space“ (EHDS). Deren Ziel ist es, einen sicheren Austausch und die Nutzung von wissenschaftlichen Daten und Ressourcen zu ermöglichen.

Anhand von Praxisbeispielen aus EU-Projekten veranschaulichen Fachleute zudem die Digitalisierung in der Gesundheitsforschung sowie Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und zeigen auf, wie deutsche Einrichtungen sich auf den EHDS einstellen. Nach einer Podiumsdiskussion können Teilnehmende des Symposiums mit Expertinnen und Experten über aktuelle Entwicklungen diskutieren.

Neben den Vorträgen vermitteln Vertreterinnen und Vertreter der EU-Kommission und der NKS Gesundheit in kurzen Sessions Informationen zur Antragstellung im Cluster Gesundheit.

Das Symposium bietet Besuchenden die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Expertinnen und Experten auszutauschen, Fragen zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Der DLR Projektträger betreibt die Nationale Kontaktstelle Gesundheit im Auftrag des BMBF. Die NKS informiert und berät deutsche Einrichtungen zu europäischen Fördermöglichkeiten im Bereich Gesundheit. Im Fokus steht dabei das EU-Rahmenprogramm „Horizont Europa“, insbesondere das „Cluster Gesundheit“, das die Gesundheitsforschung in Europa vorantreibt.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft, Forschung und Entwicklung sowie an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und alle, die sich über Verbundforschung im Themenfeld Gesundheit des Horizont-Europa-Forschungsrahmenprogramms informieren und austauschen möchten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich.

Eine Registrierung ist bis zum 21. Februar über die Website der NKS Gesundheit möglich:

https://registration.dlr-pt.de/de/deutsches-zentrum-fuer-luft-und-raumfahrt-clus...

Termin:

26.02.2025 08:45 - 16:30

Anmeldeschluss:

21.02.2025

Veranstaltungsort:

Im MediaPark 7, KOMED
50670 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

06.02.2025

Absender:

Anuscheh Vahabzadeh

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78637


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).