idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

12.03.2025 - 15.03.2025 | Frankfurt am Main

Kongress für Klinische Neurowissenschaften 2025

Fachleute aus Medizin und Wissenschaft diskutieren neue Strategien in Diagnose und Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen. Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) in Frankfurt am Main gibt spannende Einblicke in die Hirnforschung. Kongresspräsidentin Prof. Susanne Schubert-Bast von der Universitätsmedizin Frankfurt stellt das Thema „Lebenslanges Lernen – von Entwicklung zu Reorganisation" in den Mittelpunkt.

Während die DGKN ihr 75-jähriges Bestehen feiert, richtet der Kongress den Blick in die Zukunft: KI, fortschrittliche bildgebende Verfahren und neue Therapieansätze könnten die Grenzen des Wissens über das komplexeste Organ des menschlichen Körpers neu definieren.

Das Programm deckt ein breites Spektrum wissenschaftlicher und klinisch-praktischer Themen ab – von der frühkindlichen Hirnentwicklung über krankheitsmodifizierende Therapien bei epileptischer und entwicklungsbedingter Enzephalopathie (DEE) bis zu Netzwerkstörungen bei psychiatrischen Erkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters. Auch die Möglichkeiten der Netzwerkmodulation durch Hirnstimulation, Plastizität und Reorganisation bei Inflammation, Lernprozessierung im entwickelnden, alternden und erkrankten Gehirn, sowie Funktionserholung nach Hirnläsion werden diskutiert.

Der Kongress bietet Vorträge international renommierter Keynote-Speaker, Joint Sessions mit anderen Fachgesellschaften und Veranstaltungen für den klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchs. Die DGKN-Fortbildungsakademie vermittelt in zertifizierten Kursen praktische Fähigkeiten aus der klinischen Neurophysiologie und Funktionsdiagnostik für alle Karrierestufen in Wissenschaft, Klinik und Niederlassung. Wie moderne medizinische Begleitung die Lebensqualität mit einer chronischen neurologischen Erkrankung im Alltag verbessern kann, erfahren Betroffene und Interessierte in einer kostenlosen öffentlichen Vortragsreihe am Samstag, 15. März 2025.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung für Fachleute über das Kongressportal.
Journalisten können sich kostenlos für den Kongress akkreditieren.

Online-Pressekonferenz am Montag, 10.3. von 10:30 - 11:30 Uhr www.dgkn.de/presse

Termin:

12.03.2025 ab 12:30 - 15.03.2025 14:00

Veranstaltungsort:

Kap Europa
Osloer Str. 5
60327 Frankfurt/Main
60327 Frankfurt am Main
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

10.02.2025

Absender:

Sandra Wilcken

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78655


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).